Mag. BEd Regina Altmann
Ausbildung
1986
Absolvierung der Päd. Akad. d. Diözese in Linz, Lehramtsprüfung für Englisch und Bildnerische Erziehung
1992/1993
Studium (Kunsterziehumg BE / Textile Gestaltung) an der Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung/Linz
1996/1998
Aktzeichnen als außerordentliche Hörerin an der Hochschule f. künstlerische u. industrielle Gestaltung
in Linz bei Prof.Dietmar Brehm
07.07./18.07.1997
Aktzeichnen mit Valentin Oman bei der Internationalen Ferienakademie, Bruneck, I.
24.07./17.08.2000
Teilnahme an der Internat. Sommerakademie Salzburg, A, in der Klasse „Ermalte Räume“
bei Siegfried Anzinger
1999/2004
Studium der Malerei und Grafik an der Kunstuniversität Linz mit Diplomabschluss
2009
1 Semester Ausbildung Prager Fotoschule
Kunstvereine/Mitgliedschaften
Kunstvereinigung BVOÖ, Gruppe Cart und Brauhausgalerie Freistadt
Berufserfahrung
24 Jahre Lehrtätigkeit im Fach BE an Hauptschulen und Berufsbildenden Mittleren Schulen,
Seit 2010 Professorin für Kunsterziehung an der Pädagogischen Hochschule OÖ, Institute: Primarstufenpädagogik und Inklusive Pädagogik, Fachbereichsleitung Inklusive Pädagogik PH OÖ
Ausstellungen und Projekte
1998
Galerie Forum, Wels
1999
Sparkasse Freistadt
2000
Landeskrankenhaus Freistadt,
Eröffnung Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer
7.-29.05.2002
Teilnahme an der Ausstellung „Kunst: Erzählung“ in der Galerie Paradigma, Linz.
Kurator: Dr. Peter Assmann
2006,2007, 2008
Gemeinschaftsausstellung in der Brauhausgalerie Freistadt
24.04. - 06.06.2009
Berchtoldvilla Salzburg, „Ästhetik der Hässlichkeit“
07.09. - 30.09.2009
Ursulinenhof Linz, BVoö: „Plural“
27.01. - 08.02.2010
Sezession, Graz
03.03. - 10.04.2010
Ärztekammer O.Ö. , Linz, Kurator: Mag. Strohhammer, Lentos Linz
24.05. - 28.06.2013
Galerie Cart, Pregarten
2010-1016
Gemeinschaftsausstellungen Brauhausgalerie Freistadt
2013/14
Kunstprojekt „Kernland Schaufenster“
11.10.-14.10.2017
Designcenter Linz
2018
Galerie CART, Pregarten
Projekte und von mir kuratierte Ausstellungen mit Studierenden der PH OÖ
2015
„Das Lächeln am Fuße der Leiter“, Kooperation zwischen Studierenden und dem Malatelier St. Pius,
PH OÖ, Ausstellungseröffnung durch Dr. Peter Assmann
2014
„Mitmach-Aktion Wandgestaltung“, Kooperation zwischen Studierenden und dem Malatelier St. Pius; PH OÖ
2016/17
Projekt „Ich und das Fremde in mir“, Inszenierte Fotografie, Kooperation zwischen Studierenden und der Schauspielgruppe Malaria, Gallneukirchen
2017/18
Projekt „Anpassung“, Inszenierte Fotografie, Kooperation zwischen Studierenden und der Schauspielgruppe Malaria, Gallneukirchen
2019
Teilnahme am „Sichtwechsel“, Performance zum Thema „Kopf hoch- Kunst macht Mut“.
Kooperation zwischen Studierenden und dem Malatelier Hartheim,
Preise
Mai 2000
1. Preis beim Kunstwettbewerb der Mobilcom zum Thema „Grenzenlose Kommunikation“;
Der Entwurf wurde in Form eines 10 m langen Bühnenbildes für den „Haager Theatersommer 2000“ umgesetzt
Publikationen
Warten-Erwarten.- in: Kunst:Erzählung. (2001), S. 08 - 11
Paradiesvögel. - in: Ästhetik der Hässlichkeit. (2009), S. 09 - 121),
S. 9- 12
Altmann, R.:
Plural. - in: Sammlung der Jahresschriften der BVOÖ. (2011)
Altmann, R.: Kunstprojekte und Feldforschung als Beitrag zur Inklusion. –
In: BÖKWE (2017) 2/2017, S.12-19
Altmann, R.: Regina Altmann. - in: Jubiläumskatalog CART 40. (2018), S.96-97



